GfM mbH Co. Betriebs KG

D - wie Dampfstrahler

Dampfstrahler - Diese Geräte sind in einer Einbauküche gänzlich ungeeignet und haben dort nichts zu suchen. Sie können in kürzester Zeit Möbel, Arbeitsplatten und Geräte beschädigen oder sogar zerstören. Nicht vergessen: Eine Einbauküche ist in erster Linie ein Möbel und sollte entsprechend schonend behandelt werden.

Druckstellen und Kratzer - Gerade bei Holz und Holzwerkstoffen und verschiedenen Oberflächen können sich diese leichten Beschädigungen leicht ergeben. Entstehen solche Druckstellen im Gebrauch, spricht man von Gebrauchsspuren. Sie haben auf den Gebrauch, die Funktion oder die Lebensdauer keinen Einfluss.

Dunstabzug und Heizung - Die Heizung in der Küche ist notwendig, denn sind die Temperaturen dort zu niedrig, wird die Luft zu feucht und es kann sich schädliches Kondenswasser bilden. Ist ein Abluftanschluss nach außen vorhanden, stellen Sie bitte eine ausreichende Belüftung sicher. Wichtig: keine Abluft ohne Zuluft! Schalten Sie das Gerät grundsätzlich vor Kochbeginn an und lassen Sie es nach Beendigung mindestens 5 Minuten lang nachlaufen, um Kondenswasser im Dunstabzugsgerät zu vermeiden. Vermeiden Sie Feuchtigkeitsniederschlag an den Schränken, denn er führt zu Quellschäden. P F L E G E : Wir empfehlen die wöchentliche
Reinigung der Fettfilter Ihres Dunstabzugs. So stellen Sie eine leistungsstarke Funktion sicher und vermeiden Feuchtigkeits- und Quellschäden an den angrenzenden
Möbeln. Kondenswassertropfen an den Schränken sollten nach dem Kochen grundsätzlich weggewischt werden.

Duroplaste - Sammelbegriff für alle durchgehärteten Kunststoffe wie Laminat, Schichtstoff und Melamin.

Datenschutz Einstellungen