GfM mbH Co. Betriebs KG

E - wie Edelstahl

Edelstahl & Aluminium - Diese hochwertigen Materialien sind aus der modernen Küche nicht mehr wegzudenken, besitzen doch die meisten Einbaugeräte heute Metalloberflächen aus Edelstahl oder Aluminium. Die Oberfläche lässt sich hervorragend verarbeiten, kann wie Automobilblech gebogen und fugenlos geschweißt werden. P F L E G E : Edelstahl an Gerätefronten bitte nur mit mildem Spülmittel reinigen und trocken polieren, um Kalkflecken zu vermeiden. Spezielle Ölpflegeprodukte sind Glassprühreinigern vorzuziehen. Vergütete Oberflächen, die Fingerabdrücke verhindern, bitte niemals mit schleifenden Chrompflegemitteln behandeln. Für Edelstahlspülen hingegen eignet sich spezielle Edelstahlpolitur. Fragen Sie Ihren Küchenspezialisten nach den idealen Pflegeprodukten für Ihre Spüle.

Eierkocher - Siehe: Kaffeemaschine

Einlege- und Fachboden - Als Faustregel gilt: für Einlegeböden pro 10 x 10 cm Fläche nicht mehr als 600 Gramm Belastung. Das ist die Norm-Höchstgrenze! Das Durchbiegen von Fachböden ist eine technisch unvermeidbare, warentypische Eigenschaft und somit kein Grund für eine Reklamation.

Elektrogeräte und elektronische Bauteile - Ganz wichtig: Montage und Reparaturarbeiten dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Für sämtliche Elektrogeräte inklusive Teile sind die Gebrauchsanleitungen und Hinweise des Herstellers zu beachten. Diese beinhalten auch Ihre Garantieansprüche. Verwenden Sie nur Ersatzlampen oder Geräte gleicher Leistung und achten Sie bitte darauf, dass Lampen etc. keinesfalls zugestellt oder verdeckt werden. Gefahr von Brandschäden, Wärme- oder Hitzestau und evtl. Folgeschäden am Möbel! Bei Gefrier- und Kühlgeräten darauf achten, dass Türen stets gut verschlossen sind. Unbeabsichtigtes Tauwasser kann zu Schäden führen. Bitte kontaktieren Sie bei Problemen direkt den zuständigen Elektrokundendienst oder Ihren Fachhändler. Hinweis für Träger von Herzschrittmachern: Informieren Sie sich bei allen Möbeln und Funktionsteilen mit elektronischen Antrieben über Art und Stärke der Geräte. Siehe auch: Sicherheit

Empfindlichkeiten - Sowohl sehr helle als auch dunkle Teile können u.U. extrem empfindlich sein. Das gilt auch für Naturprodukte wie Leder, Stoffe etc.: Je  naturbelassener ein Produkt ist, desto empfindlicher ist es gegen äußere Einflüsse. Bitte beachten Sie Gebrauchs- und Pflegehinweise und kontaktieren Sie im Zweifel Ihren Fachhändler. Siehe auch: “Hochglanzflächen“

Ersatz- und Verschleißteile - Vermeiden Sie den Einsatz von Ersatz- und Verschleißteilen von Drittherstellern. Er kann gefährlich werden. Bitte verwenden Sie ausschließlich Originalteile oder vom Hersteller freigegebene Teile. Verschleißteile wie z. B. Leuchtmittel, Trafos oder Batterien sind in der Regel von der Garantie ausgenommen. Bei Nachkäufen sind Abweichungen möglich. Im Zweifelsfall fragen Sie bitte unbedingt nach.

Espressomaschine - Siehe: “Kaffeemaschine”

Datenschutz Einstellungen